Badische Fußballprominenz beim VfB Bretten
(kri) Im vierten Jahr seiner Zugehörigkeit zur Verbandsliga Nordbaden wurde dem VfB Bretten die Ehre und Verantwortung zuteil, die Saison 2025/26 der höchsten badischen Fußballklasse im heimischen Stadion zu eröffnen. Am Freitag, den 15. August 2025, um 19:30 Uhr, steigt das Eröffnungsspiel VfB Bretten gegen GU Türk Pforzheim.
Mit dem Präsidenten des Badischen Fußballverbands (BFV) und DFB-Vizepräsidenten Ronny Zimmermann treffen sich die Spitzen des Verbands sowie die Vertreter der 16 teilnehmenden Teams – von B wie Bruchsal bis Z wie Zuzenhausen – im VfB-Sportzentrum.
Für die jungen VfB-Vorstände Daniel Dawood und Moritz Tretter, den Organisationsleiter Mario Fuchs sowie den Öffentlichkeitsbeauftragten und Stadionsprecher Herbert „Herle“ Kritter und ihr Helferteam bedeutet das eine Menge Arbeit. Neben dem regulären Spielbetrieb müssen die Mitarbeiter des BFV sowie zahlreiche Ehrengäste empfangen und bewirtet werden. VIP-Parkplätze sind zu reservieren – daher die Bitte an die Brettener Zuschauer, auf dem Parkplatz bei der Sporthalle zu parken. Zudem wird ein kleines Zelt aufgebaut.
Auch sportlich ist der VfB in allen Bereichen aktiv: VfB 1 (Verbandsliga), VfB 2 (Kreisliga Bruchsal) und VfB 3 (Kreisklasse B Kraichgau) haben die Saisonvorbereitung aufgenommen.
Trainer Bruno Martins und sein Team mussten zunächst die 0:3-Niederlage im Pokal verkraften, während das 1:4 gegen den Oberligisten Oberachern im Rahmen der Erwartungen lag. VfB 2 trat beim ZEH-Cup in Wössingen an und erreichte beim Brettener Stadtpokal den dritten Platz. VfB 3 spielte im Freundschaftsspiel gegen Bauschlott 2 1:1-Unentschieden. Bis zum Start der Punktspiele werden alle drei Mannschaften noch ordentlich ins Schwitzen kommen.