VfB holt beim Oberliga-Absteiger Zuzenhausen drei Punkte

Veröffentlicht in: Herren | 0

Benny Hausmann und Alex Jawo treffen

(kri) Im zweiten Spiel der noch jungen Verbandsligasaison – die übrigens beim VfB Bretten eröffnet worden war – reiste die Bruno-Martins-Truppe zum FC Zuzenhausen. 100 Zuschauer meldete „fußball.de“, und davon kam die Hälfte aus Bretten. Diese konnten am Ende mit ihrer Mannschaft lautstark feiern.

Die Gastgeber hatten nach dem Abstieg keinen großen Aderlass erlitten und setzten sogar weiterhin auf ihren 46-jährigen Abwehrrecken Bindnagel. Gerade ihm unterlief der Lapsus eines Eigentores, als Luis Pfannenschmid in der 20. Minute eine scharfe Hereingabe in den Fünfmeterraum brachte und der „Oldie“ den Ball ins eigene Netz abfälschte. Die Gastgeber zeigten gutes technisches Können, das aber beim Abschluss im VfB-Strafraum keinen Erfolg brachte. Erst als ein FC-Stürmer in den VfB-Strafraum eindrang und Silas Wittig einen Abwehrversuch ansetzte, kamen sie zum Ausgleich, denn der Schiri pfiff Elfmeter, und Dominik Zuleger verwandelte den Strafstoß in der 31. Minute zum 1:1. Die Gäste aus der Melanchthonstadt hatten dann noch zwei gute Möglichkeiten durch Philipp Eberl und Luis Pfannenschmid, ehe in der 36. Minute die 2:1-Führung gelang. Es war eine Koproduktion der beiden Kleinsten im VfB-Team: Der linke Außenverteidiger Benedikt Specht stürmte die Linie entlang in des Gegners Hälfte, und Benny Hausmann war nach seiner Flanke mit dem Kopf aus acht Metern erfolgreich.

Nach dem Seitenwechsel setzte der VfB den FC mit Nadelstichen unter Druck, während die Gastgeber ihre technischen Vorteile gegen die kämpferisch und läuferisch starken Brettener nicht durchsetzen konnten. Niklas Wenzel hatte sogar die Möglichkeit zur Resultatserhöhung, als er mit einem Solo aus dem Mittelfeld allein vor dem Keeper auftauchte, den Ball aber ans Außennetz beförderte. Beim VfB kamen noch Alex Jawo und Tim Hirsch ins Spiel, und ein FC-Spieler musste in der 84. Minute wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz. In der Schlussphase wurden auch noch Terry Kangni Soukpe und Samet Aksöz eingewechselt, und in der fünften Minute der Nachspielzeit gelang der „Last-Minute-Verpflichtung“ Alex Jawo der dritte Treffer für den VfB, als er sich nach einem Konter dribbelstark gegen drei Gegenspieler durchsetzte und damit „den Deckel“ zum Auswärtserfolg draufmachte.

Das Dienstagsspiel gegen Waldhof Mannheim II wurde auf Mittwoch, den 24. September 2025, 19:00 Uhr verlegt, und so reist der VfB zum nächsten Auswärtsspiel am Samstag, den 30. August 2025, 15:30 Uhr zum SV Spielberg.